Saturday, October 8, 2011

Breakdance Trifft Klassik

Die folgenden Absätze in kursiv sind Auszüge aus http://www.dw-world.de und http://www.redbull.com/cs/Satellite/en_INT/Red-Bull-Flying-Bach/001243003657209

Subkultur trifft auf Hochkultur: Die Berliner Breakdancer "Flying Steps" führen zusammen mit Christoph Hagel Johann Sebastians Werk "Das Wohltemperierte Klavier" auf. Mit dem außergewöhnlichen Experiment "Flying Bach" sind die Breakdancer derzeit auf Europatour.





Die "Flying Steps" sind eine Berliner Breakdancegruppe, die bereits mehrere Weltmeisterschaften gewonnen und eigene Breakdancealben veröffentlicht hat. Ihre musikalische Heimat ist der Hip Hop: Die Flying Steps aus Berlin haben ihre eigene Tanzschule, eigene Platten und sind schon bei internationalen Großveranstaltungen wie der Fußball-WM-Eröffnung 2006 in München aufgetreten. 2010 entstand ihr neues Projekt: "Flying Bach". Dabei übersetzen sie Bachs "Wohltemperiertes Klavier" ins 21. Jahrhundert und lassen in zwölf Aufführungen Breakdance auf Klassik treffen.

Ich finde es ganz toll, dass die Flying Steps eine neue Form der Kunst erschaffen! Ich bin der Meinung, Menschen sollten diese kreative Unternehmen anerkennen und fördern, weil wir noch niemals so etwas gesehen haben. Vielleicht denkt man, dass Bach in der heutigen Welt veraltet ist. Aber die Flying Steps sind in der Lage, es nicht wahr ist zu zeigen: sie können immer noch alte Sachen wiederbenutzen und mit modernem Trend mischen, zu etwas, das wirklich einzigartige und ursprüngliche ist produzieren!

Vartan Bassil, der Kapitän der Flying Steps, hat in einem Interview gesagt, dass es so viele Gefühle in der Musik Bachs, die ganz besondere sind. Breakdance und Klassik sind nicht so anders: Ballett-Tänzer drehen eine Pirouette auf ihren Füßen, während Breakdancer es auf ihren Köpfen machen. Er hat gesagt, "Wir wollten alten Menschen aus der klassischen Musikszene zu zeigen, wie Breakdance funktioniert und eine hohe Kunst wird. Viele Leute sagen, 'Oh, warum Klassik? Es ist nicht wirklich, es ist nicht klasse'. Aber Breakdance ist mehr als Straße: es ist Kunst. Die Menschen müssen ihren Verstand zu öffnen."

Also, was denkt ihr? Findet ihr sie toll, oder schlecht? Seid ihr mit Vartan in Übereinstimmung? Ich möchte eure Meinung zu hören! Vielleicht würde dieses Video euch helfen, das zu eintscheiden :)


2 comments:

  1. Ich finde, dass die "Flying Steps" wirklich cool ist! Und ich denke auch dass Leute kreativ sein sollen.Denn weniger und weniger junge Leute mögen klassischen Dinge. Wenn man klassischen Dinge, zu Beispiel klassische Musik order Tanz, führet vor mit neue Form kann, ziehen mehr Leute die Schau zu sehen an.

    ReplyDelete
  2. Ich denke, dass die "Flying Steps" sehr interessant sind. Sie sind wirklich kreativ und einzigartig und ich mag das. Man muss die Kunst den "Flying Steps" respektieren und verstehen. Ich weiss, dass ich nicht was sie machen tanzen kann, aber ich möglich eines Tages zu "Flying Steps" tanzen.

    ReplyDelete

Note: Only a member of this blog may post a comment.